Hast du Tomaten auf den Augen?
Nach einem langen Wochenende oder den Ferien fällt es uns oft schwer uns zum Lernen zu motivieren. Die Hausaufgaben machen sich auch nicht von allein. Manchmal kommt es einem vor als hätte man Tomaten auf den Augen und sehe selbst die einfachsten Zusammenhänge nicht. Zum Glück ist es aber die Tomate selbst, die uns mit ihrer ganz eigenen Technik wieder voranbringt! Die so genannte Pomodoro (Tomate[n]) Technik wurde in den 1980er Jahren von Francesco Cirillo entwickelt. Das Grundprinzip ist schnell erklärt: nach 25 Minuten, in denen ihr…